Cloud-Services, intelligente Prävention und Monitoring
für Cyberschutz und Informationssicherheit
MCSS News für Versicherer
Studie: Cybersicherheit für Ärzte benötigt Spezial-Lösungen
Patientendaten sind besonders schutzbedürftig....
MCSS für innovative Forschungsförderung des BMWi ausgewählt
Die begehrte Auszeichnung mit der Förderung des...
Digitalisierung in Arztpraxen: IT-Sicherheit auf dem Prüfstand
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen...
Assistance Services für professionelle Cyber-Versicherungen
Cyber-Versicherungen stehen sehr hoch im Kurs. Jährliche Zuwachsraten bis zu 70% machen die steigende Nachfrage nach mehr Informationssicherheit deutlich. Allerdings kann es nicht nur um eine klassische Versicherung gehen. Viel mehr sind Prävention und intelligentes Monitoring die eigentlich wichtigen Maßnahmen. Auf diese „Assistance Leistungen“ im Cyberschutz ist die MCSS mit einem exklusiven Leistungs-Spektrum spezialisiert. Mit MC-Protect steht ein digital-basiertes Sicherheits-Komplettangebot für Ärzte, andere Selbstständige und KMU Zielgruppen zur Verfügung.
Was macht MC-PROTECT so einzigartig?
Das MC-PROTECT Konzept basiert auf einer „Big Data“ Entwicklung einer digitalen Monitoring Systematik. Im Mittelpunkt steht ISAK, die Informationssicherheits-Ausschöpfungskennzahl:
- ISAK wird aus einer Checkliste mit 35 Fragenkomplexen ermittelt und dynamisch als Monitoring Kennzahl weiterentwickelt
- ISAK wird repräsentiert durch einen Wert zwischen 0,60 (geringe Ausschöpfung der Cyberschutz-Maßnahmen) und 1,20 (höchste Maßnahmen Nutzung)
- ISAK objektiviert das Risiko für Schadenspotential von Cyber-Attacken und anderen Störfällen der IT-Nutzung
- ISAK kann zur Prämienbewertung bei Cyber-Versicherungen und Mitwirkungsverpflichtungen der Versicherten eingesetzt werden
ISAK URSACHENANALYSE: digitale Sicherheitsrisiken V-Nr. 471088
Quartalsbericht Q2 2020: ISAK 0,78

MC-PROTECT 4 Phasen Prozesse-Planung
Das ISMS Konzept basiert auf den Prinzipien der ISO 9001:2015 und ISO 27001 Standard Grundlagen

Das MC-PROTECT 4 Phasen Modell:
Nach allen Marktstudien steht fest: Zwei Drittel aller Cyberschäden werden durch Menschen verursacht oder zugelassen. Über Software oder Hardware lassen sich zwar viele Lücken im IT-System, an den Laptops oder den Datenbanken schließen. Gleichzeitig aber klebt das Passwort am Monitor oder Mitarbeiter verhalten sich bei Cyber-Attacken über E-Mail-Anhänge oder Links unbedacht oder fahrlässig.
Das bedeutet: alle Personen müssen in Sachen IT-Sicherheit geschult werden, damit sie Neugier, Leichtsinn, Gutmütigkeit und Leichtgläubigkeit als mögliche Gefahrenquellen erkennen und abwehren.
In diesem Kontext setzt MC-PROTECT an:
Ein cloudbasiertes Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) analysiert Mitarbeiter-Verhalten, entwickelt Bedarfsanalysen und setzt diese anhand/mithilfe von E-Learning Maßnahmen in Wissen um.
Über das ISAK Monitoring wird die Leitung ständig über den Sicherheitsstatus informiert und kann so qualifiziert das Team führen und unterstützen.
Cyberschutz und IT-Sicherheit in Arztpraxen und Kliniken
Machine Learning Monitoring System (MC-PROTECT)

Ressourcen Center
Gesamtübersicht der Download-Dokumente.
Wichtigs Links
Linkübersicht zu relevanten Websites.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir freuen uns auf Sie.

MCSS AG
MioCloud Solution Systems
Weinsbergstraße 190
50825 Köln
Telefon
+49 (0) 221 47 44 77 44
Telefax
+49 (0) 221 47 44 77 55
e-Mail
info(at)mcss-ag.de