News Informationssicherheit
Fake-Shops sind meist täuschend echt
Fake-Shops fallen meist erst auf, wenn die Bestellung getätigt und die Bezahlung auf den Weg gebracht ist. Aber woran kann man eine Fake-Shop erkennen? Aktionen, wie der "Black Friday" bedeuten Hochkonjunktur bei den Cyberkriminellen. Die Versuchung schnelles Geld zu...
BlackCat Ransomware – Eine Bedrohung in neuen Dimensionen
Vor "BlackCat-Ransomware" (auch bekannt unter "Noberus oder Alpha V") warnt das FBI. Diese Ransomware könnte sich zu einem ernstzunehmenden Problem entwickeln, sofern es nicht unter Kontrolle gebracht werden kann. Es sind ähnliche Verschlüsselungstechniken in BlackCat...
Hacker Angriffe auf die Caritas
Nach dem Hacker-Angriff auf die Caritas in München und Freising, ist nun ein weiterer Verband der Caritas von Hackern bedroht. Der Bundesverband des Sozialdienstes Katholischer Männer (SKM) teilte mit, dass die SKM gGmbH und angeschlossene Einrichtungen in Düsseldorf...
Energiekrise wird für Phishing ausgenutzt
Kriminelle nutzen die im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg entstandene Steigerung der Energiekosten auch für Phishing-Aktionen. Konkret wird vor e-Mails gewarnt mit folgenden Headlines:- Jetzt Energeipauschale sichern- Wir überweisen die Energiepauschale- Bereit für...
Mitarbeitersensibilisierung ist wichtigste Präventionsmaßnahme
Viele Unternehmen schützen sich nicht genug vor Cyberangriffen, insbesondere bei der wachsenden Bedrohungslage durch mehr Mitarbeiter im Home-Office. In vielen kleinen bis mittleren Unternehmen fehlt das notwendige Sicherheitskonzept für Remote-Arbeitsplätze, so der...
Neue PayPal-Betrugssoftware
PayPal gehört zu den beliebten Zahlungsdienstleistern im Web. Aktuell wird vor einer neuen Schadsoftware gewarnt, welche die Zwischenablage von Windows manipulieren kann, mit erheblichen Folgen. Mit Paypal als Zahlungsdienstleister lässt sich einfach Geld in Echtzeit...
Ehemalige haben häufig noch Zugriff auf Daten des früheren Arbeitgebers
Die Kündigungswelle der Corona-Pandemie trifft auch Europa. In vielen Unternehmen führen unzureichende Offboarding-Prozesse dazu, das ehemalige Mitarbeitende den Zugriff auf Daten des ehemaligen Arbeitgebers behalten. Das ist ein erhebliches IT-Sicherheitsrisiko. Für...
Latente Bedrohungslandschaften
Die Statistiken der Versicherer zeigen, das die Schadenshöhe von Cyberangriffen von Jahr zu Jahr zunimmt. Diese Angriffe betreffen auch den Datenschutz und damit die Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung. Nachfolgende Trends haben großen Anteil an der...
Erneut Sicherheitslücke in Google Chrome
Google Entwickler warnen vor einer Sicherheitslücke im Webbrowser Chrome. Ein Update der Version 92.0.44515.107 ist zwingend notwendig. Nur damit sind diese Lücken geschützt. Die aktuelle Version lässt sich prüfen über das Icon mit den drei vertikalen Balken, oben...
News Cyberschutz
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
News Aktuelles
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
News Archiv
Patientendaten im Fokus von Cyber-Crime
Patientendaten stehen im Fokus von Cyber-Kriminellen. Dabei geht es nicht nur darum Daten zu stehlen. Fast schwerwiegender ist das Ziel der Hacker, Daten zu manipulieren! Die Folgen der Datenmanipulation sind für den Arzt und den Patienten möglicherweise...