Google Entwickler warnen vor einer Sicherheitslücke im Webbrowser Chrome. Ein Update der Version 92.0.44515.107 ist zwingend notwendig. Nur damit sind diese Lücken geschützt. Die aktuelle Version lässt sich prüfen über das Icon mit den drei vertikalen Balken, oben...
Das Gesundheitswesen in Deutschland hat technologischen Nachholbedarf. Das soll in 2021/2022 durch das Krankenhauszukunfts-Gesetz (KHZG) geändert werden. Über 4,0 Mrd. EURO stellen Bund und Länder zur Finanzierung der Digitalisierung in Krankenhäusern und Kliniken zur...
Neue Studie: Patienten*innen-Daten sind besonders schutzbedürftig. Cyberschutz und IT-Sicherheit bekommen deshalb einen immer höheren Stellenwert. Zum 1. April 2021 tritt deshalb eine verpflichtende Richtlinie für über 200.000 Ärztliche- und Zahnärztliche Praxen, MVZ...
Die begehrte Auszeichnung mit der Förderung des Bundeswirtschaftsministeriums für einzelbetriebliche Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu innovativen Produkten, Verfahren oder technischer Dienstleistungen erhielt die MCSS AG am 1. Februar 2021. Das...
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen entwickelt sich dynamisch. Ärzte können für ihre Patienten Video-Sprechstunden vereinbaren, Gesundheits-Apps verordnen und seit Anfang des Jahres auch eine persönliche elektronische Patientenakte (ePA) anbieten. Zusätzlich gilt...
Die KBV Delegiertenversammlung (Kassenärztliche Bundesvereinigung) hat eine bemerkenswerte Richtlinie zur IT-Sicherheit im Dezember 2020 beschlossen. Danach sind technische und vor allem organisatorische Maßnahmen in Arzt- und Zahnarztpraxen zeitnah einzuführen. Ab...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie
Typ
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-necessary
session
1 Jahr
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-non-necessary
session
1 Jahr
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Nicht notwendig" zu speichern.
CookieLawInfoConsent
session
1 Jahr
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Cookie-Informationen anzuzeigen und die Einstellungen des Nutzers zu speichern.
viewed_cookie_policy
session
1 Jahr
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient zum Speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Auf dieser Website werden keine nicht notwendigen Cookies verwendet.
Recent Comments